wegtrocknen

wegtrocknen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrockne weg
dutrocknest weg
er, sie, estrocknet weg
Präteritum ichtrocknete weg
Konjunktiv II ichtrocknete weg
Imperativ Singulartrockne weg!
Pluraltrocknet weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggetrocknet sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegtrocknen

Worttrennung:

weg·trock·nen, Präteritum: trock·ne·te weg, Partizip II: weg·ge·trock·net

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌtʁɔknən]
Hörbeispiele:  wegtrocknen (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein, unpersönlich: durch Erwärmen verschwinden
[2] Hilfsverb haben: Feuchtes wegnehmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb trocknen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abtrocknen, eintrocknen, verdampfen, verdunsten, verfliegen
[2] wegwischen

Gegenwörter:

[2] benetzen, besprengen

Beispiele:

[1] „Der von Noe ausgesandte Rabe ‚kehrte nicht zurück, bis das Wasser von der Erde weggetrocknet war‘.“[1]
[2] Lass mich deine Tränen wegtrocknen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] von der Sonne, vom Wind weggetrocknet

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegtrocknen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegtrocknen
[1] Duden online „wegtrocknen
[1, 2] Wörterbuch der deutschen Sprache, Band 5, Joachim Heinrich Campe, Seite 624

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.