wegwählen

wegwählen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwähle weg
duwählst weg
er, sie, eswählt weg
Präteritum ichwählte weg
Konjunktiv II ichwählte weg
Imperativ Singularwähl weg!
wähle weg!
Pluralwählt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggewählt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegwählen

Worttrennung:

weg·wäh·len, Präteritum: wähl·te weg, Partizip II: weg·ge·wählt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌvɛːlən]
Hörbeispiele:  wegwählen (Info)

Bedeutungen:

[1] schweizerisch: jemanden aufgrund eines Wahlergebnisses aus seiner Position entfernen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb wählen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abwählen

Gegenwörter:

[1] auswählen, bestätigen, küren

Beispiele:

[1] „Von den Bisherigen wurden bei den Regierungsstatthaltern - soweit sie überhaupt auf einem Vorschlag erschienen - fünf im Amt bestätigt und acht weggewählt, bei den Gerichtspräsidenten elf bestätigt und sieben weggewählt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegwählen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegwählen
[1] Duden online „wegwählen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.