wie aus Eimern gießen
wie aus Eimern gießen (Deutsch)
Redewendung
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: wie aus Eimern giessen
Nebenformen:
Worttrennung:
- wie aus Ei·mern gie·ßen
Aussprache:
- IPA: [viː aʊ̯s ˈaɪ̯mɐn ˈɡiːsn̩]
- Hörbeispiele: wie aus Eimern gießen (Info)
Bedeutungen:
- [1] unpersönlich, intransitiv, umgangssprachlich: heftig regnen
Synonyme:
- [1] wie aus Eimern schütten, wie mit Eimern gießen
- [1] wie aus Kübeln gießen, auch wie mit Kübeln gießen
- [1] wie aus Kannen gießen, auch wie mit Kannen gießen
- [1] wie aus Schaffeln gießen, wie aus Schaffeln schütten
- [1] in Strömen gießen, in Strömen regnen
- [1] Bindfäden regnen
- [1] Schusterbuben regnen
Beispiele:
- [1] Man konnte draußen nicht grillen, weil es wie aus Eimern goss.
- [1] Nach dem Wetterbericht sollte es tagelang wie aus Eimern gießen.[1]
- [1] Nach weiteren Stunden kommen wir im besagten Camp an und es gießt wie aus Eimern.[2]
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: heftig regnen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten: Wörterbuch der deutschen Idiomatik. bearbeitet von Günther Drosdowski und Werner Scholze-Stubenrecht; Band 11, 1. Auflage, Dudenverlag, 1992. ISBN 9783411041114. Seite 261, Eintrag „gießen“
- [1] Ulrich Ammon, Rhea Kyvelos (Hrsg.): Variantenwörterbuch des Deutschen: die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Walter de Gruyter, 2004. ISBN 9783110165746. Seite 201, Eintrag „Eimer“
- [1] Redensarten-Index „wie aus Eimern gießen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.