zugucken

zugucken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgucke zu
duguckst zu
er, sie, esguckt zu
Präteritum ichguckte zu
Konjunktiv II ichguckte zu
Imperativ Singularguck zu!
gucke zu!
Pluralguckt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeguckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zugucken

Nebenformen:

zukucken

Worttrennung:

zu·gu·cken, Präteritum: guck·te zu, Partizip II: zu·ge·guckt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌɡʊkn̩]
Hörbeispiele:  zugucken (Info),  zugucken (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: aufmerksam einem Geschehen mit den Augen folgen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb gucken

Sinnverwandte Wörter:

[1] beäugen, betrachten, hinsehen, zuschauen, zusehen

Gegenwörter:

[1] mitmachen, weggucken

Beispiele:

[1] Danke für das Angebot, aber ich möchte nur zugucken.
[1] Ich will aber nich’ nur zugucken!
[1] Hast du gut zugeguckt? Und wo ist die Herz-10 geblieben?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] genau/gut zugucken, nur zugucken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugucken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zugucken
[1] The Free Dictionary „zugucken
[1] Duden online „zugucken

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.