zuhüllen

zuhüllen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhülle zu
duhüllst zu
er, sie, eshüllt zu
Präteritum ichhüllte zu
Konjunktiv II ichhüllte zu
Imperativ Singularhüll zu!
hülle zu!
Pluralhüllt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugehüllt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuhüllen

Worttrennung:

zu·hül·len, Präteritum: hüll·te zu, Partizip II: zu·ge·hüllt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌhʏlən]
Hörbeispiele:  zuhüllen (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet, selten: etwas mit etwas bedecken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb hüllen

Sinnverwandte Wörter:

[1] bedecken, verhüllen, zuhängen

Gegenwörter:

[1] enthüllen, offenbaren

Beispiele:

[1] „Aprikosen reifen an einer an der Sandlehne aufgeführten Mauer dann, wenn sich ein heißer Sommer ereignet, und wenn man das Zuhüllen durch eine Rohrmappe an kühlen Frühlingsabenden nicht vergessen hat.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuhüllen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zuhüllen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.