zukorken

zukorken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkorke zu
dukorkst zu
er, sie, eskorkt zu
Präteritum ichkorkte zu
Konjunktiv II ichkorkte zu
Imperativ Singularkork zu!
korke zu!
Pluralkorkt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugekorkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zukorken

Worttrennung:

zu·kor·ken, Präteritum: kork·te zu, Partizip II: zu·ge·korkt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌkɔʁkn̩]
Hörbeispiele:  zukorken (Info),  zukorken (Info)

Bedeutungen:

[1] (einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb korken

Sinnverwandte Wörter:

[1] verkorken, verschließen, verstöpseln, zuschrauben, zustopfen, zustöpseln

Gegenwörter:

[1] aufkorken, entkorken

Beispiele:

[1] Ich korkte die Rotweinflasche wieder zu.
[1] „Ich erinnere mich an den Tag, wo sie große Flecken auf ihrer Kleidung hatte, weil sie ihr Waterman-Tintenfaß in die Tasche gesteckt, aber vergessen hatte, es zuzukorken.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Flasche zukorken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zukorken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zukorken
[1] The Free Dictionary „zukorken
[1] Duden online „zukorken

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.