zurückscheuen

zurückscheuen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichscheue zurück
duscheust zurück
er, sie, esscheut zurück
Präteritum ichscheute zurück
Konjunktiv II ichscheute zurück
Imperativ Singularscheu zurück!
scheue zurück!
Pluralscheut zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgescheut sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückscheuen

Worttrennung:

zu·rück·scheu·en, Präteritum: scheu·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·scheut

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌʃɔɪ̯ən]
Hörbeispiele:  zurückscheuen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Vorwärtsbewegung abbrechen; sich zurückziehen; etwas nicht tun, weil man zum Beispiel Angst oder Hemmungen hat

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb scheuen

Sinnverwandte Wörter:

[1] haltmachen, zögern, zurückschaudern, zurückschrecken, zurückspringen, zurücktreten, zurückweichen, zurückziehen, zurückzucken

Gegenwörter:

[1] vorpreschen, weitermachen

Beispiele:

[1] Sie sollten nicht davor zurückscheuen, ihren Vermieter um Einsicht in die Rechnungsoriginale zu bitten.
[1] Wenn es ernst wird, scheut er auch nicht vor dem Einsatz körperlicher Gewalt zurück.
[1] „Zwar verarbeiten die Skythen primär die Häute ihrer Nutztiere, aber in einigen Fällen scheuten sie offenbar nicht davor zurück, auch Menschenhaut zu verwenden.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] vor etwas zurückscheuen, vor der Verantwortung zurückscheuen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückscheuen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückscheuen
[1] The Free Dictionary „zurückscheuen
[1] Duden online „zurückscheuen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zurückscheuen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzurückscheuen

Quellen:

  1. Nadja Podbregar: Skythen machten Menschenhaut zu Leder. In: Scinexx. 3. Januar 2024, abgerufen am 5. Januar 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.