zurückstreichen

zurückstreichen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstreiche zurück
dustreichst zurück
er, sie, esstreicht zurück
Präteritum ichstrich zurück
Konjunktiv II ichstriche zurück
Imperativ Singularstreich zurück!
Pluralstreicht zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgestrichen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückstreichen

Worttrennung:

zu·rück·strei·chen, Präteritum: strich zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·stri·chen

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌʃtʁaɪ̯çn̩]
Hörbeispiele:  zurückstreichen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas (mit der Hand) vorsichtig (wieder) beiseite/nach hinten schieben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb streichen

Oberbegriffe:

[1] streichen

Beispiele:

[1] „Friederike war alt geworden; sie war genötigt, ihre Haarfrisur zu ändern, ihre Haare gegen die Schläfe zurückzustreichen[,] um die weißen Stellen zu verdecken.“[1]
[1] „Der Justizrat trat ganz nahe an das Bett, er berührte die kindliche Schulter, sie war kalt. Er konnte sich nicht enthalten, die Locke, die über Lilis Auge gefallen war, zurückzustreichen, er legte die leblose Hand auf die Decke.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, „zurückstreichen“, Seite 2097.
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „zurückstreichen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zurückstreichen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückstreichen
[1] Duden online „zurückstreichen

Quellen:

  1. Alphonse Daudet: Die Könige im Exil. In: Projekt Gutenberg-DE. Sechszehntes Kapitel. Die schwarze Kammer (URL, abgerufen am 21. Mai 2021).
  2. Stefan Großmann: Chefredakteur Roth führt Krieg. Roman. In: Projekt Gutenberg-DE. Paul Zsolnay Verlag, Berlin/Wien/Leipzig 1928, Kapitel 15. Zwei Tassen Schokolade (URL, abgerufen am 21. Mai 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zurückreichen, zurückstreifen
Anagramme: zurückschreiten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.