zuschnüren
zuschnüren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | schnüre zu | ||
du | schnürst zu | |||
er, sie, es | schnürt zu | |||
Präteritum | ich | schnürte zu | ||
Konjunktiv II | ich | schnürte zu | ||
Imperativ | Singular | schnür zu! schnüre zu! | ||
Plural | schnürt zu! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
zugeschnürt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zuschnüren |
Worttrennung:
- zu·schnü·ren, Präteritum: schnür·te zu, Partizip II: zu·ge·schnürt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌʃnyːʁən]
- Hörbeispiele: zuschnüren (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Kordel (Schnur) zusammenziehen und verknoten, so dass etwas dadurch zusammengebunden ist, auch übertragen auf den Hals, die Kehle: (durch starke Gefühle) eng machen/werden, so dass Luft oder Nahrung nur schwer passieren können
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb schnüren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abschnüren, verknoten, verschließen, verschnüren, zubinden, zumachen, zusammenbinden, zusammenknoten, zusammenziehen, zuziehen, zuzurren
Gegenwörter:
- [1] aufschnüren, befreien, lösen, öffnen
Beispiele:
- [1] „»Ist noch mehr gekommen?«, fragte er, als er seinen Mantel ausgezogen hatte und Lundmark sich die Stiefel zuschnürte.“[1]
- [1] Es schnürt mir die Kehle zu, wenn ich nur daran denke!
- [1] „Eben diese Gedanken waren es, die dem Wikinger vor Rührung die Kehle zuschnürten.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Schlinge zuschnüren, die Schuhe/Stiefel zuschnüren, ein Paket zuschnüren, die Kehle/den Hals zuschnüren, Angst/Trauer/Panik/Ekel/Rührung schnürt jemandem die Kehle zu
Wortbildungen:
- Zuschnürung
Übersetzungen
[1] eine Kordel (Schnur) zusammenziehen und verknoten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuschnüren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuschnüren“
- [1] The Free Dictionary „zuschnüren“
- [1] Duden online „zuschnüren“
Quellen:
- ↑ Das unerträgliche Weiß zu Weihnachten: und andere winterliche Morde, Håkan Nesser. Abgerufen am 27. April 2019.
- ↑ Seewölfe Paket 19: Seewölfe - Piraten der Weltmeere, Band 361 bis 380, Roy Palmer, Frank Moorfield, Burt Frederick, Fred McMason, Davis J.Harbord. Abgerufen am 27. April 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.