zuzementieren
zuzementieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | zementiere zu | ||
du | zementierst zu | |||
er, sie, es | zementiert zu | |||
Präteritum | ich | zementierte zu | ||
Konjunktiv II | ich | zementierte zu | ||
Imperativ | Singular | zementier zu! zementiere zu! | ||
Plural | zementiert zu! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
zuzementiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zuzementieren |
Worttrennung:
- zu·ze·men·tie·ren, Präteritum: ze·men·tier·te zu, Partizip II: zu·ze·men·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːt͡semɛnˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: zuzementieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Beton (Zement) verschließen/belegen/anfüllen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb zementieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausfüllen, verschließen, zubetonieren, zumachen, zumauern, zuscharren, zuschaufeln, zuschippen, zuschmeißen, zuschütten, zustopfen, zuwerfen
Gegenwörter:
- [1] aufbrechen, öffnen
Beispiele:
- [1] „Haben Sie keine Steine zum Vermauern zur Verfügung, können Sie natürlich auch die Öffnungen Verschalen und zuzementieren.“[1]
- [1] „Der heute zugängliche Teil der Gewölbe bietet ein gespenstisches Bild. Labyrinthe von zugemauerten Gängen, in denen Versorgungsleitungen spurlos verschwinden, fugenlos vergossene Betonwände, rund 100 zuzementierte Kellergelasse mit mehr als 1000 qm Fläche.“[2]
- [1] „Und Jacks Garten wird planiert und zuzementiert.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Zuzementierung
Übersetzungen
[1] mit Beton (Zement) verschließen/belegen/anfüllen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuzementieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuzementieren“
- [1] Duden online „zuzementieren“
Quellen:
- ↑ Überleben in der Zombie-Apokalypse: Der ultimative Ratgeber, Torsten Heinrich. Abgerufen am 1. Februar 2019.
- ↑ Pawels Kolumne: unfrisierte Gedanken zum Zeitgschehen, Henning Pawel, G. Ruth Mossner. Abgerufen am 1. Februar 2019.
- ↑ Du, Ausgaben 9-12;Ausgaben 630-633, 1993. Abgerufen am 1. Februar 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.