DE:Key:communication:mobile_phone
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Mobilfunkstation auf Turm, Mast, Dachaufbau |
| Für diese Elemente |
| Erfordert |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Station (BTS=BaseTransceiverStation) für den Betrieb des Mobilfunks. Diese sind im heutigen Funkzellenbetrieb meist auf hochgelegenen Flachdächern installiert, als Mastaufbau oder als Aufbauten auf Türmen realisiert. Die Antennen auf Flachdächern sind entweder auch auf einem kleinen Mast (>5m mit Steigeinrichtung) montiert oder am Rande des Hochhausdaches mittels kleineren Antennenträgern (Befestigungsrohre). Es gibt auch Mobilfunkstandorte, deren Antennen z.B. an Hochspannungsmasten, Windrädern oder Schornsteinen montiert sind.
Für die Unterbringung der Technik besteht entweder eine kleine Technikkabine building=tech_cab oder die Technik ist in Outdoor-Gehäusen untergebracht (wird dann nicht getaggt). Hier den Tag auf die Kabine konzentrieren. Ohne Kabine den Tag auf die Antenne konzentrieren.
Die Betriebsstellen im Land sind oft eingezäunt (barrier=fence, access=private).
Beispiele:

Kartieren
man_made=mastDer Mast mit Steigleiter (>5m)tower:type=communication... als Funkmast=yes... mit Mobilfunkantennen und -einrichtungencommunication:microwave=yes... mit Richtfunkantennen und -einrichtungenbuilding=yes... als Gebäude (obligatorisch für 3D)operator=Vodafoneoderoperator:MNC=02height=18... Masthöhe in m (auch geschätzt)
ggf. hinzufügen:
location=roof...Antennen befinden sich auf dem Dachlocation=chimney...Antennen befinden sich am Schornsteinlocation=power_tower...Antennen befinden sich am Hochspannungsmastlocation=power_generator...Antennen befinden sich am Windrad (oder einer Kraftwerkanlage)
Kartieren der Dachmontagen
Mobilfunkmasten oder -antennen auf Dächern werden auch als Nodes getaggt. Antennen jeglicher Art sind immer mit stabilen Antennenträgereinrichtungen mit dem Dach verbunden. Falls kein eigenständiger Mast (ab ca. 5 m Höhe, mit Leiter) zu erkennen ist, wird anstelle der Tags man_made=mast + tower:type=communication der Tag man_made=antenna verwendet.
Um den Mast oder die Antennenanlage auf Dächern zu kennzeichnen, wird der Zusatztag location=roof verwendet.
Beispiel 1
Eine Antenneneinrichtung mit Technik ohne Mast mit einer Richtfunkanbindung.

- Ein Node auf das Dach gesetzt
=yescommunication:microwave=yesman_made=antennaantenna:type=mobile_phonelocation=roofoperator=Vodafoneoderoperator:MNC=02
Beispiel 2

Hier sind an mehreren Antennenträger (+ 2 kleine Maste) mehrere Mobilfunkantennen zur Ausleuchtung der Funkzelle montiert. Außerdem erkennt man kleine Richtfunkantennen und eine größere Sat.-Parabolantenne. Offensichtlich nur ein Betreiber (erkennbar an Antennenbauart und der Ausleuchtung der Funkzelle). Aus Platzgründen fasst man die einzelnen Antennenträger und Masten zu einem zusammen.
- Ein Node auf das Dach (möglichst auf höchsten Mast oder mittig).
man_made=masttower:type=communication=yescommunication:microwave=yeslocation=roofheight=5operator=Deutsche Telekomoderoperator:MNC=01
- Und evtl. ein Node für die Parabolantenne (da >1m)
Beispiel 3
Hier sind an mehreren (3) Antennenträgern (nicht als Mast einstufbar) rundherum zur Ausleuchtung der einzelnen Funkzellen Mobilfunkantennen montiert.
Durch die Bauart der Antennen erkennt man drei verschiedene Betreiber. Hier wird der Tag operator:MNC=* genutzt, um die Betreiber aufzulisten. Die Yagi-Antenne wird nicht getaggt.
- Ein Node auf das Dach (möglichst mittig).
man_made=antennaantenna:type=mobile_phone=yeslocation=roofoperator:MNC=01;02;03
Technikkabine oder Outdoorgehäuse?
Beispiele
-
Kleine Mobilfunkstation mit Outdoor-Technik. -
BTS mit Richtfunk. Technik innerhalb der klimatisierten Kabine. -

-
Wetterfeste GSM Outdoortechnik ohne weitere Kabine
Auch ist die Technik manchmal unterhalb des Daches in einem der Dachräume, nicht zugänglich, untergebracht!
Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden
operator=*- Betreiber der gesamten Mobilfunkanlage bzw. für den Mobilfunkmast.operator:MNC=*- Mobilfunk-Betreiber, nach Mobile Network Coderef=*- Referenznummern -
Rendering
Mapnik:
Nur für einzelne Maste!
JOSM Preset
Siehe auch
man_made=antennaabgespannter Stahlrohrmastman_made=towerKleinerer Sendeturm (Plattformen für Antennen nur über Steigleiter erreichbar)man_made=communications_towerGroßer Fernsehturm oder Fernmeldeturm (FMT)
