DE:Key:defensive_works

Beschreibung
Militärische Bauten oder Anlagen zur Verteidigung von Gebieten im Kriegsfall Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Militär
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Dokumentierte Werte: 2
Status: akzeptiertPage for proposal

Dieser Schlüssel wird zur Kennzeichnung einzelner Verteidigungsanlagen historischer oder vormoderner Befestigungen verwendet. Er ist für alle Bauwerke gedacht, die zur militärischen Verteidigung von Territorien errichtet wurden. Dazu gehören befestigte Siedlungen ebenso wie Festungen, die in Friedenszeiten unbewohnt sind bzw. waren.

Siehe auch Befestigung auf Wikipedia.

Wie kartieren?

Setze einen Knoten oder Punkt Punkt in die Mitte der Verteidigungsanlage, zeichne einen Linienzug Weg entlang ihrer Mittellinie oder zeichne ihre Fläche oder Gebiet Fläche und füge =* hinzu. Die gewählte Geometrie hängt von Größe und Form der Anlage ab.

Eine aktuelle militärische Nutzung der Anlage wird zusätzlich mit military=* gekennzeichnet.

Werte

Schlüssel Wert Beschreibung Statistik (Taginfo) Beispielfoto
barbican Eine Barbakane
bastion Eine Bastion
battery Eine Festungsartillerie
batardeau Ein Batardeau
caponier Eine Kaponniere
cavalier Ein Kavalier
counterguard Eine Kontergarde
counterscarp Eine Contrescarpe
couvreface Eine Couvreface
curtain_wall Eine Kurtine
faussebraye Eine Fausse-Braie
glacis Ein Glacis
hornwork Ein Hornwerk
inundation_sluice Ein Schütz zur militärischen Inundierung
moat Ein Wehrgraben, der in der Vergangenheit einer Befestigung als erste Verteidigungslinie diente. Führt der Graben Wasser, ergänze natural=water + water=moat.
motte Ein Erdhügel
ravelin Ein Ravelin
redan Eine Flesche
redoubt Eine Redoute
reduit Ein Reduit `
water_gate A Wassertor
benutzerdefiniert Verwenden Sie Fachbegriffe der Befestigungstechnik.[1][2][3][4] Verwendete Werte laut taginfo

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • name=* - Der Name der einzelne Anlage, wenn vorhanden; nicht verwenden für den Namen der gesamten Festung.
  • heritage=* - Der Denkmalschutzstatus der einzelnen Anlage, wenn vorhanden; nicht verwenden, wenn der Denkmalschutz die gesamte Festung umfasst.
  • building=bunker - Wenn es sich bei der Anlage um einen Bunker handelt.
  • start_date=* - Das Baujahr der einzelnen Anlage.
  • abandoned=yes - Wenn die einzelne Anlage aufgegeben wurde und Verfallszeichen aufweist.
  • ruins=yes - Wenn die einzelne Anlage verfallen ist und nur noch Ruinen der Anlage vorhanden sind.

Verwandte Merkmale

Diagramme

Referenzen