DE:Key:orientation
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Gibt die Ausrichtung des Objekts in Bezug auf den Fahrzeug- oder Passantenverkehr an. |
| Gruppe: Eigenschaften |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der Schlüssel =* gibt die Ausrichtung des Objekts in Bezug auf den Verkehrsfluss oder die Passanten an.
Wird häufig bei Werbeanlagen verwendet, die mit advertising=* gekennzeichnet sind. Hier gibt er einen Hinweis auf die potenzielle Wirkung der Werbeanlage auf die Menschen. Die meisten Werbeanlagen sind in Richtung des Verkehrsflusses ausgerichtet, um die Wirkung zu maximieren. Manchmal ist die Ausrichtung parallel zum Verkehrsfluss, und es gibt alle Zwischenrichtungen. Manchmal ist die Ausrichtung entgegengesetzt zum Verkehrsfluss. Bei Kreuzungen ist die Ausrichtung multiflows.
Ebenfalls verwendet für Straßenparken, wo es angibt, wie geparkte Fahrzeuge im Vergleich zur Straße ausgerichtet sind (parallel, diagonal oder perpendicular).
Empfohlene Verwendung
Im Zusammenhang von Werbeanlagen
=front: Die Werbeanlage ist in Richtung des Verkehrsflusses oder der Passanten ausgerichtet.=medium: Die Werbeanlage ist im 45°-Winkel zum Verkehrsfluss oder zu den Passanten ausgerichtet.=parallel: Die Werbeanlage ist parallel zum Verkehrsfluss oder zu den Passanten ausgerichtet.=opposite: Die Werbeanlage ist entgegengesetzt zum Verkehrsfluss oder zu den Passanten ausgerichtet.=multi: Die Werbeanlage ist auf mehrere Flüsse ausgerichtet, zum Beispiel bei einer Kreuzung.
Im Zusammenhang von street parking
Wenn die Parkplätze entlang der Straße als Attribute der Straße erfasst sind, verwende diesen Schlüssel mit dem Straßenparkpräfix (z. B. parking:right:=* oder parking:both:=*).
Wenn die Parkplätze separat erfasst werden mit amenity=parking, verwende =* ohne Präfixe. In der Regel wird die Ausrichtung nur für amenity=parking in Kombination mit parking=on_kerb, parking=street_side oder parking=lane getaggt.
Verwende einen der folgenden Werte:
| Wert | Illustration | Beispielbild | Beschreibung |
|---|---|---|---|
parallel
|
|
|
Die Fahrzeuge müssen parallel zur Straße parken. |
diagonal
|
|
|
Fahrzeuge müssen diagonal parken. Auch bekannt als Schrägparken oder Senkrechtparken. |
perpendicular
|
|
|
Fahrzeuge müssen im 90°-Winkel parken, sodass die Vorder- oder Rückseite des Fahrzeugs direkt zur Mittellinie der Straße zeigt. |
Häufige Kombinationen
Kombinationen auf der Werbefläche
Kombinationen von Parkplätzen auf der Straße
highway=*undparking:left=*/parking:right=*/parking:both=*wenn auf der Straße markiertamenity=parkingundparking=lane;street_side;on_kerbwenn separat abgebildet
Siehe auch
- Für Winkelangaben siehe key:direction.
- Erläuterungen zur Wirkung oder Sichtbarkeit von Werbeanlagen.




.jpg)

