DE:Tag:bicycle=designated
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine Straße, ein Weg oder ein anderes Kartenobjekt, das dem Radfahren gewidmet ist. |
| Gruppe: Beschränkungen |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das Merkmal bicycle= wird angewendet, wenn Radfahren nicht nur legal ist, sondern das Objekt ausdrücklich für Radfahrer bestimmt ist.
Beachte, dass ein explizites Tagging in vielen Fällen nicht notwendig ist: bicycle= wird durch Tags wie highway=cycleway oder Tags wie cycleway:both=lane impliziert und braucht dann nicht angegeben werden.
Das Merkmal bicycle= kann auch für Fußgängerüberwege highway=crossing benutzt werden, wenn diese ausdrücklich für Radfahrer beschildert sind.
Wenn der Weg nicht speziell für Radfahrer bestimmt ist, Radfahren aber erlaubt ist, wird stattdessen das Merkmal bicycle=yes verwendet.
Beachte, dass das bloße Vorhandensein einer ausgeschilderten Fahrradroute nicht automatisch aussagt, dass der Weg oder die Straße ausdrücklich für Radfahrer bestimmt ist (viele Radrouten liegen auf ganz normalen Straßen) und dass es auch für Radfahrer vorgesehene Wege gibt, auf denen keine ausgeschilderte Route liegt.
Typischerweise erfordert bicycle= (oder highway=cycleway) bestimmte Verkehrszeichen. Das sind unter anderem alle ausgeschilderten Radwege (DE:237
, DE:240
, oder DE:241
).
Es können aber auch andere Wege in OSM dieses Merkmal aufweisen, die nicht so ausgeschildert sind – z. B. Wege, die in rekultivierten Bergbaufolgelandschaften entstanden sind oder Feld- und Wirtschaftswege, die multifunktional genutzt werden. Diese Verwendung ist umstritten, und es sollte im Einzelfall begründet werden, woran erkennbar ist, dass der Weg speziell für Radfahrer vorgesehen ist.
Beispiele
- getrennter Fußweg und Radweg auf einem Weg
highway=path+bicycle=+foot=designated+segregated=yes - gemeinsamer Fußweg und Radweg auf einem Weg
highway=path+bicycle=+foot=designated+segregated=no
Negative Beispiele
- Problem: beschreibt das Tag die Widmung der Straße oder die des nebenlaufenden Wegs?
- Lösung: In diesem Fall bietet es sich an, den nebenlaufenden Weg mit
bicycle=auszuzeichnen, falls dieser getrennt in OSM kartiert ist und keinhighway=cyclewayaufweist. Andernfalls ist der Zusatzcycleway=trackausreichend, siehe dessen Beschreibungsseite.
- Problem: semantische Dopplung
- Lösung: letztes Tag auslassen, denn es gilt implizit, dass die Fahrradspur dem Radverkehr gewidmet ist.
Verwandte Fälle, in denen dieses Tag nicht anwendbar ist
- Radweg
highway=cycleway(du brauchstbicycle=nicht explizit hinzuzufügen) - Radweg, auf dem das Gehen legal ist:
highway=cycleway+foot=yes(du brauchstbicycle=nicht explizit hinzuzufügen) - Fußweg, auf dem Radfahren legal ist, ohne ihn zu einem kombinierten Fußweg + Radweg zu machen:
highway=footway+bicycle=yes - Fußgängerzone, in der Radfahren legal ist:
highway=pedestrian+bicycle=yes - Nebenstraße, auf der das Radfahren legal ist und andere Fahrzeuge auf Anwohner beschränkt sind:
highway=service+vehicle=private+bicycle=yes(bicycle=yesgilt vorrangig vorvehicle=private)
