DE:Tag:tourism=viewpoint
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Ein sehenswerter, oft hoch gelegener Ort, von dem aus man eine gute Aussicht auf die umliegende Landschaft oder bemerkenswerte Gebäude hat. |
| Darstellung in OSM Carto |
| Gruppe: Tourismus |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Aussichtspunkt, ist Ort mit besonders schöner Aussicht, wo Touristen, Besucher und Wanderer gerne hinkommen, um zu fotografieren. Meistens hoch oben gelegen, umgeben von beeindruckend schöner Landschaft oder bedeutenden Gebäuden.
Manchmal sind derartige Aussichtspunkte mit einem Schild markiert, oft können sie jedoch nur mit einheimischem Wissen gefunden werden, oder persönlich als ein solcher Punkt klassifiziert werden.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt
an den Aussichtspunkt und füge tourism= hinzu.
Blickrichtung

Das Blickfeld der Aussicht sollte mit dem direction=*-Tag beschrieben werden, entweder als einzelne Angabe der Hauptrichtung oder indem die Himmelsrichtungen der linken und rechten Sichtfeldgrenze (in dieser Reihenfolge) angegeben werden. OpenTopoMap stellt Aussichtspunkte nur noch dar, wenn direction=* eingetragen wurde[1].
direction=W |
Hauptblickrichtung nach Westen |
direction=S-W |
Blick von Süden bis Westen |
direction=330-30 |
Blick in einem 60°-Bogen um die Nordrichtung |
direction=70-110;250-290 |
Eingeschränkte Ausblicke nach Osten und Westen, kein Blick nach Norden oder Süden |
direction=0-360
|
Rundumsicht |
Beispiele
tourism=name=Beachy Headdirection=90-260description=Views of the English Channel, France can be seen on a clear day
tourism=man_made=towertower:type=observationname=Panorama Tower
tourism=natural=peakele=1489name=Gęsia Szyja
Karten
Siehe auch
tourism=information+information=map+map_type=toposcope- Eine Orientierungstafel auf einem Aussichtspunktamenity=binoculars- Ein stationäres Aussichtsfernrohr an touristischen Orten mit Fernblick auf Landschaften oder Städte
