DE:Tag:traffic_sign=DE:241
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Getrennter Rad- und Gehweg |
| Gruppe: Straßen |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: unbestimmt |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
![]() traffic_sign=DE:241-30 |
Als Linie
|
Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg links |
![]() traffic_sign=DE:241-31 |
Als Linie
|
Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg rechts |
Anmerkungen
- Neben
highway=pathgibt es die traditionelle Schreibweisehighway=cycleway. (highway-Typ nach dem 'größten' Verkehrsmittel). - Der Fuß- und Radweg kann von Barrieren getrennt sein. In dem Fall kann man den Rad- und Fußweg separat mit
highway=cyclewayundhighway=footwaykartieren.- In seltenen Fällen kann der Fußweg auch als Bürgersteig des Radwegs vorkommen (Höhenunterschied). In dem Fall kann stattdessen ein
highway=cyclewaymitsidewalk=*undfoot=yes(weil Radwege in Deutschland Fußgänger sonst ausschließen) ohnesegregated=yes(durchsidewalk=*implizit) gezeichnet werden, auch wenn diese Tagging-Methode in Deutschland untypisch ist (de-facto-Tagging).
- In seltenen Fällen kann der Fußweg auch als Bürgersteig des Radwegs vorkommen (Höhenunterschied). In dem Fall kann stattdessen ein
- Manchmal wird das Schild für Fahrradspuren auf der Straße verwendet. In dem Fall keinen
highway=pathbzw.highway=cyclewayzeichnen und stattdessencycleway=laneauf der Fahrbahn verwenden.
Siehe auch
- Verkehrszeichen Tool (wiki.osm) url (home): Hilfsmittel zur Anzeige von Verkehrszeichen-ID und OSM-Merkmal, welches an highway=* angehängt wird
- Verkehrszeichen Tool Zeichen DE:241 (Permalink)
- DE:Verkehrszeichen in Deutschland


