DE:Tag:waterway=rapids
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Ein Flussabschnitt, an dem das Wasser durch erhöhtes Gefälle, Untiefe oder Verengung des Flussbettes reißend und schnell fließt |
| Gruppe: Wasserwege |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Der Tag waterway= wird für Stromschnellen verwendet, einen schnell fließenden, oft turbulenten Abschnitt eines Wasserlaufs wie eines Flusses, der oft freiliegende Felsen oder Geröll enthält.
- Siehe auch Stromschnelle auf Wikipedia.
- Siehe auch die neueren Tags
whitewater:rapid_grade=*undwhitewater:section_grade=*, die noch weniger verbreitet sind, aber allmählich an Bedeutung gewinnen.
Wie kartieren?
- Als Punkt:
- Füge
waterway=als gemeinsamer Knoten mit dem Tagwaterway=riveran der Stelle der Stromschnellen hinzu, und ergänzename=*, falls bekannt.
- Als Weg:
- Zeichne eine Linie entlang des Kammes der Stromschnelle quer zur Fließrichtung (ähnlich wie
waterway=weir). Verbinde die Stromschnellenlinie mit der Mittellinie des Flusses, wo sie sich kreuzen.
- Beachten Sie, dass dieses Muster nur für sehr kurze Stromschnellen geeignet ist. Für längere Stromschnellen verwende die Geometrie von
waterway=riverund füge Stromschnelleninformationen mit dem Tagrapids=*und seinem Namen hinzu.
- Als Fläche:
- Aus Gründen der Einheitlichkeit werden Stromschnellen als Gebiete im Allgemeinen mit
natural=water+water=rapidsanstelle eineswaterway=*gekennzeichnet. Siehewater=rapidsfür eine Anleitung.
Siehe auch
waterway=waterfall- für einen Wasserfall, der im Allgemeinen nicht mit Booten befahrbar ist.waterway=weir- Wehrwhitewater:rapid_grade=*- zur Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrades zum Durchfahren, entsprechend dem internationalen Systemwhitewater:section_grade=*- zur Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrades eines ganzen Flussabschnittes.whitewater:rapid_name=*+whitewater:section_name=*- der Name der Stromschnelle (kann demselben Merkmal wiewaterway=riveroderwaterway=riverbankhinzugefügt werden)- whitewater sports - alternatives Tagging Schema
