-arium
-arium (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Worttrennung:
- -a·ri·um
Aussprache:
- IPA: [aːʁiʊm]
- Hörbeispiele: -arium (Info), -arium (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement bei Fremdwörtern: bezeichnet eine Räumlichkeit für etwas oder auch eine Sammlung von etwas
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Durch die Zusammensetzung des Morphems »Sol-« mit der Nachsilbe »-arium« ergibt sich das Lehnwort »Solarium« für den Raum, in dem man künstliche Sonnenstrahlen empfangen kann.
- [1] Das Herbarium ist eine Sammlung gepresster und getrockneter Pflanzen.
Wortbildungen:
- Abecedarium, Apiarium, Aquarium, Argumentarium, Bestiarium, Delphinarium, Diarium, Formikarium, Glossarium, Herbarium, Hymnarium, Insektarium, Instrumentarium, Kalendarium, Kapitularium, Lunarium, Nektarium, Ossuarium, Ovarium, Ozeanarium, Planetarium, Plastinarium, Palmarium, Rosarium, Sanktuarium, Serpentarium, Solarium, Szenarium, Terrarium, Vivarium, Vokabularium
Übersetzungen
[1] Räumlichkeiten oder Sammlung von etwas
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] früher bei canoo.net unter Wortbildung belegt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.