Abfüllautomat

Abfüllautomat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Abfüllautomat die Abfüllautomaten
Genitiv des Abfüllautomaten der Abfüllautomaten
Dativ dem Abfüllautomaten den Abfüllautomaten
Akkusativ den Abfüllautomaten die Abfüllautomaten

Worttrennung:

Ab·füll·au·to·mat, Plural: Ab·füll·au·to·ma·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapfʏlʔaʊ̯toˌmaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anlage, die Flüssigkeiten oder andere Stoffe automatisch in Behälter einfüllt

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs abfüllen und dem Substantiv Automat

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abfüllanlage, Abfüllapparat, Abfüllmaschine, Abfüllstation

Oberbegriffe:

[1] Automat

Beispiele:

[1] „Damit das Befüllen der unterschiedlichen Behältnisse mit der richtigen Menge gelingt, arbeitet der Abfüllautomat mit einem servogesteuerten Kolbendosiersystem.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfüllautomat
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfüllautomat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfüllautomat
[1] Duden online „Abfüllautomat

Quellen:

  1. chemanager-online.com: Flexible Abfüll- und Verschlussanlage mit Ex-Schutz. Abgerufen am 1. März 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.