Armgelenk
Armgelenk (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Armgelenk | die Armgelenke |
Genitiv | des Armgelenkes des Armgelenks |
der Armgelenke |
Dativ | dem Armgelenk dem Armgelenke |
den Armgelenken |
Akkusativ | das Armgelenk | die Armgelenke |
Worttrennung:
- Arm·ge·lenk, Plural: Arm·ge·len·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁmɡəˌlɛŋk]
- Hörbeispiele: Armgelenk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: zwischen Ober- und Unterarm befindliches Gelenk
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Arm und Gelenk
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Ellbogengelenk
Gegenwörter:
- [1] Kniegelenk
Oberbegriffe:
- [1] Gelenk
Beispiele:
- [1] „Gleichwohl führt der Stockeinsatz als solcher nicht zu geringeren Gelenksbelastungen im Vergleich zum normalen Gehen, wie Eberhard Schlömmer in einer wissenschaftlichen Untersuchung mit ausgefeilten Messmethoden mittels Drucksensoren am Fuss und Kraftsensoren am Armgelenk herausgefunden hat.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Anatomie: zwischen Ober- und Unterarm befindliches Gelenk
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Armgelenk“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Armgelenk“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.