Bauchflosse
Bauchflosse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bauchflosse | die Bauchflossen |
Genitiv | der Bauchflosse | der Bauchflossen |
Dativ | der Bauchflosse | den Bauchflossen |
Akkusativ | die Bauchflosse | die Bauchflossen |
Worttrennung:
- Bauch·flos·se, Plural: Bauch·flos·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯xˌflɔsə]
- Hörbeispiele: Bauchflosse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Flosse, die sich am Bauch eines Fisches befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bauch und Flosse
Gegenwörter:
- [1] Afterflosse, Brustflosse, Fettflosse, Rückenflosse, Schwanzflosse
Oberbegriffe:
- [1] Flosse
Beispiele:
- [1] „Der im Amazonas vorkommende Fisch bewegt sich mit Hilfe einer Bauchflosse fort, die seinen ganzen Körper entlangläuft.“[1]
- [1] „Der Verlust eines Gens ist noch für eine weitere Besonderheit bei den Seepferdchen verantwortlich: für den Wegfall der Bauchflossen.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Bauchflosse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchflosse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauchflosse“
Quellen:
- ↑ Fischroboter mit Bauchflosse. Abgerufen am 7. Oktober 2018.
- ↑ Wie das Seepferdchen so sonderbar wurde. Abgerufen am 7. Oktober 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.