Fettflosse

Fettflosse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fettflosse die Fettflossen
Genitiv der Fettflosse der Fettflossen
Dativ der Fettflosse den Fettflossen
Akkusativ die Fettflosse die Fettflossen

Worttrennung:

Fett·flos·se, Plural: Fett·flos·sen

Aussprache:

IPA: [ˈfɛtˌflɔsə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bei einigen Knochenfischen vorhandene Flosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse, deren Funktion noch nicht genau bekannt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Fett und Flosse

Synonyme:

[1] Adipose

Gegenwörter:

[1] Afterflosse, Bauchflosse, Brustflosse, Rückenflosse, Schwanzflosse

Oberbegriffe:

[1] Flosse

Beispiele:

[1] „Lachse (Salmoniformes) haben hinter der Rückenflosse noch eine Fettflosse.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Fettflosse
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fettflosse
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFettflosse
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Fettflosse

Quellen:

  1. Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Flossen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.