Gießen
Gießen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gießen | — |
Genitiv | des Gießens | — |
Dativ | dem Gießen | — |
Akkusativ | das Gießen | — |
Worttrennung:
- Gie·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡiːsn̩]
- Hörbeispiele: Gießen (Info)
- Reime: -iːsn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Substantivierung des Verbs gießen durch Konversion/syntaktische Umsetzung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Guss
Unterbegriffe:
- [1] Bleigießen, Bronzegießen
Beispiele:
- [1] Das Gießen von Stahl wird dort rund um die Uhr gemacht.
- [1] Beim Gießen werden die Gussformen thermisch und mechanisch so stark beansprucht, dass Gestalt- und Maßänderungen auftreten können.[1]
- [1] Bei schnellem Gießen fließt die Flüssigkeit im Bogen aus der Tülle, ohne zu tröpfeln.[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gießen (Verfahren)“
- [1] Linguee: Gießen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gießen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gießen“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Gießen (Verfahren)“
- ↑ Wikipedia-Artikel „Teekanneneffekt“
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Gießen | — |
Genitiv | (des Gießen) (des Gießens) Gießens |
— |
Dativ | (dem) Gießen | — |
Akkusativ | (das) Gießen | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Gießen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Giessen
Worttrennung:
- Gie·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡiːsn̩]
- Hörbeispiele: Gießen (Info)
- Reime: -iːsn̩
Bedeutungen:
- [1] eine Stadt in Hessen, Deutschland
Abkürzungen:
- [1] Kfz-Kennzeichen: GI
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Universität von Gießen wurde nach dem Chemiker Justus Liebig benannt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] eine Stadt in Hessen, Deutschland
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.