Hagana
Hagana (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hagana | — |
Genitiv | der Hagana | — |
Dativ | der Hagana | — |
Akkusativ | die Hagana | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ha·ga·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [haɡaˈnaː]
- Hörbeispiele: Hagana (Info)
- Reime: -aː
Bedeutungen:
- [1] zionistische paramilitärische Untergrundorganisation in Palästina während des britischen Mandats (1920–1948)[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Hagana als größte dieser Organisationen verfügte 1947 über 10.000 Gewehre, 1900 Maschinenpistolen und insgesamt rund 630 Maschinengewehre.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hagana“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hagana“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hagana“
- [1] Duden online „Haganah“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Hagana“
- ↑ Wikipedia-Artikel „Palästinakrieg“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.