Harlekinade

Harlekinade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Harlekinade die Harlekinaden
Genitiv der Harlekinade der Harlekinaden
Dativ der Harlekinade den Harlekinaden
Akkusativ die Harlekinade die Harlekinaden

Worttrennung:

Har·le·ki·na·de, Plural: Har·le·ki·na·den

Aussprache:

IPA: [haʁlekiˈnaːdə]
Hörbeispiele:  Harlekinade (Info)
Reime: -aːdə

Bedeutungen:

[1] veraltend: lustiges Schauspiel

Herkunft:

vom Substantiv Harlekin mit dem Suffix -ade

Sinnverwandte Wörter:

[1] Clownerei, Hanswursterei, Hanswurstiade, Jux, Komödie, Posse, Possenspiel, Scherz, Witz

Gegenwörter:

[1] Tragödie, Trauerspiel

Beispiele:

[1] Dieses Lustspiel in 4 Aufzügen von Schröder ist dem Inhalt nach eher eine Harlekinade als ein Lustspiel zu nennen.
[1] „Er erzählte mir von Späßen Elstirs (die er die »reinsten Harlekinaden« nannte), wie zum Beispiel an dem Tag, als er im letzten Moment eine Absage vorgetäuscht und dann als zusätzlicher Butler verkleidet die Platten herumgereicht […] hatte […].“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Harlekinade
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Harlekinade
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Harlekinade
[1] The Free Dictionary „Harlekinade
[1] Duden online „Harlekinade

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.