Homilet
Homilet (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Homilet | die Homileten |
Genitiv | des Homileten | der Homileten |
Dativ | dem Homileten | den Homileten |
Akkusativ | den Homileten | die Homileten |
Worttrennung:
- Ho·mi·let, Plural: Ho·mi·le·ten
Aussprache:
- IPA: [homiˈleːt]
- Hörbeispiele: Homilet (Info)
- Reime: -eːt
Bedeutungen:
Herkunft:
- vergleiche homiletisch, Homiletik[Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] Der Homilet hat das gegebene Lehrstück oder den gegebenen Abschnitt der h. Schrift zu erklären, den Sinn desselben so zu entfalten, daß er dem Zuhörer durchaus klar und in allem Einzelnen verständlich werde.[1]
Übersetzungen
[1] der Fachmann für Homiletik, beziehungsweise die christliche Predigt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Homilet“
Quellen:
- ↑ Zeitschrift für Philosophie und katholische Theologie, Band 6,Teil 2. Abgerufen am 27. März 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.