homiletisch

homiletisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
homiletisch
Alle weiteren Formen: Flexion:homiletisch

Worttrennung:

ho·mi·le·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [homiˈleːtɪʃ]
Hörbeispiele:  homiletisch (Info)
Reime: -eːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] Christentum/Theologie: die Homiletik betreffend

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs zum Substantiv Homilet mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Beispiele:

[1] „Die seinen Schriften zugrunde liegende Weltanschauung stimmt mit der christlich-scholastischen, insbesondere der des von ihm als Autorität verehrten Thomas von Aquin, dem Inhalt nach überein. Sie unterscheidet sich jedoch sehr wesentlich in der Form, welche viel mehr homiletisch als syllogistisch ist.“[1]

Wortbildungen:

Homiletik

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „homiletisch
[1] Duden online „homiletisch

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Thomas von Stítné“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.