Stoßlüften

Stoßlüften (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Stoßlüften
Genitiv des Stoßlüftens
Dativ dem Stoßlüften
Akkusativ das Stoßlüften

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Stosslüften

Worttrennung:

Stoß·lüf·ten, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtoːsˌlʏftn̩]
Hörbeispiele:  Stoßlüften (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas kurzzeitig und intensiv frischer Luft aussetzen oder eben ein Luftstoß in einen Raum

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs stoßlüften

Synonyme:

[1] Stoßlüftung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Durchlüften, Fensterlüften

Gegenwörter:

[1] Dauerlüften, Kipplüften

Oberbegriffe:

[1] Luft

Beispiele:

[1] „Regelmäßiges Stoßlüften statt Kipp, so lautet die Devise.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Stoßlüften
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStoßlüften

Quellen:

  1. Stoßlüften: So lange sollten Hausbesitzer wirklich lüften www.energie-fachberater.de, abgerufen am 4. November 2014
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.