abiecadło
abiecadło (Polnisch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | abiecadło | abiecadła |
Genitiv | abiecadła | abiecadeł |
Dativ | abiecadłu | abiecadłom |
Akkusativ | abiecadło | abiecadła |
Instrumental | abiecadłem | abiecadłami |
Lokativ | abiecadle | abiecadłach |
Vokativ | abiecadło | abiecadła |
Nebenformen:
Worttrennung:
- abie·ca·dło, Plural: abie·ca·dła
Aussprache:
- IPA: [abʲɛˈt͡sadwɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltet, Linguistik: Alphabet, Abc
- [2] veraltet, übertragen: grundlegenden Fähigkeiten, Kenntnisse; Grundlagen, Abc, Abece, Einmaleins
Herkunft:
- seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts bezeugte Nebenform zu obiecadło → pl, die in der Renaissance gebildet wurde, um den vermeintlich ursprünglichen Lautwert wiederherzustellen[1]
Beispiele:
- [1]
Entlehnungen:
- russisch: абецадло
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „abecadło“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jan Karłowicz, Adam Kryński, Władysław Niedźwiedzki: Słownik języka polskiego. Band 1 A–G, Warszawa 1900 (Digitalisat) , Seite 2.
- [1, 2] Samuel Bogumił Linde: Słownik języka polskiego. Band 1, Teil 1 (Volumen I) A–F, Drukarnia XX. Piiarów, Warszawa 1807, „abiecadło“, Seite 2.
Quellen:
- ↑ Andrzej Bańkowski: Etymologiczny słownik języka polskiego. 1. Auflage. 1. Band A – K, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2000, ISBN 83-01-13016-4 , „abecadło“ Seite 2.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.