anfurzen

anfurzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfurze an
dufurzt an
er, sie, esfurzt an
Präteritum ichfurzte an
Konjunktiv II ichfurzte an
Imperativ Singularfurz an!
furze an!
Pluralfurzt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angefurzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anfurzen

Worttrennung:

an·fur·zen, Präteritum: furz·te an, Partizip II: an·ge·furzt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌfʊʁt͡sn̩]
Hörbeispiele:  anfurzen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, übertragen, derb: (jemanden) grob anfahren, barsch zurechtweisen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb furzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbellen, anblaffen, anherrschen, anscheißen, anschnauzen

Beispiele:

[1] „Und dann muss man sich noch downloadfrei anfurzen lassen, man bediene sich bei zu vielen Anglizismen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anfurzen
[1] Duden online „anfurzen

Quellen:

  1. Szene Leipzig. In: Leipziger Volkszeitung, 5. März 2009 (zitiert nach DWDS).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.