anjagen

anjagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichjage an
dujagst an
er, sie, esjagt an
Präteritum ichjagte an
Konjunktiv II ichjagte an
Imperativ Singularjag an!
jage an!
Pluraljagt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angejagt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anjagen

Worttrennung:

an·ja·gen, Präteritum: jag·te an, Partizip II: an·ge·jagt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌjaːɡn̩]
Hörbeispiele:  anjagen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: schnell, mit hohem Tempo näher kommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb jagen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbrausen, anfegen, anfliegen, anflitzen, anhetzen, anpesen, anpreschen, anrasen, anrennen, ansausen, anschesen, anschießen, anspritzen, anstürmen, anstürzen, anwetzen, anzischen

Gegenwörter:

[1] davonjagen, fortjagen

Beispiele:

[1] „Da kam auf schweißtriefendem Pferde Oberstleutnant von Natzmer, Flügeladjutant des Königs von Preußen, angejagt.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] angejagt kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anjagen
[1] Duden online „anjagen

Quellen:

  1. Carl Tanera: Die Befreiungskriege 1813 bis 1815. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 4. Die böhmische Armee (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.