aufgliedern

aufgliedern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichglieder auf
gliedere auf
gliedre auf
dugliederst auf
er, sie, esgliedert auf
Präteritum ichgliederte auf
Konjunktiv II ichgliederte auf
Imperativ Singularglieder auf!
gliedere auf!
gliedre auf!
Pluralgliedert auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgegliedert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufgliedern

Worttrennung:

auf·glie·dern, Präteritum: glie·der·te auf, Partizip II: auf·ge·glie·dert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌɡliːdɐn]
Hörbeispiele:  aufgliedern (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, auch reflexiv: eine Materie nach bestimmten Kriterien aufteilen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb gliedern

Synonyme:

[1] aufschlüsseln, differenzieren, durchgliedern, einordnen, klassifizieren, spezifizieren

Gegenwörter:

[1] zusammenfassen

Oberbegriffe:

[1] aufteilen, gliedern

Beispiele:

[1] Die Verben kann man in starke, schwache und unregelmäßige Verben aufgliedern.
[1] Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die ursprünglich homogene Sprache, mit der die Indogermanen ihre lange Wanderung begonnen hatten, in eine Vielzahl von Dialekten und nachfolgend von Sprachen aufgegliedert und sich immer weiter differenziert.[1]
[1] Die Anwendung besitzt Eingabefelder für das Firmenkredit-Exposure einer Sparkasse, aufgegliedert nach Branchen anhand der Segmentierungsebenen für Firmenkunden in Anlehnung an die CPV-Standard-Gliederung (siehe Abbildung 5).[2]
[1] Die Klasse (auch lateinisch: classis) kann bei Bedarf noch in Unterklassen (subclassis) aufgegliedert werden, diese Gliederung ist aber optional.[3]
[1] Der von der Richtlinie vorgesehene Planungsprozess lässt sich in verschiedene Phasen aufgliedern.[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nach Branchen, Funktionen, Klassen aufgliedern

Wortbildungen:

aufgegliedert, Aufgliedern, aufgliedernd, Aufgliederung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufgliedern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufgliedern
[1] The Free Dictionary „aufgliedern
[1] Duden online „aufgliedern

Quellen:

  1. Otto Weinkopf: Entwicklung des Indogermanischen zum Griechischen. Welt der Sprache, abgerufen am 8. April 2024.
  2. Stefan Hauschild: Branchenabhängigheiten besser analysierbar. www.sparkassetogo.de, 23. März 2020, abgerufen am 8. April 2024.
  3. Wikipedia-Artikel „Klasse (Pflanzensoziologie)“ (Stabilversion).
  4. Volkmar Hartje et alii: Pilothafte Ermittlung und Analyse von Zielgruppen für die Information und Anhörung der Öffentlichkeit nach Art. 14 EG Wasserrahmenrichtlinie in einer Flussgebietseinheit. Umweltbundesamt, Dessau November 2006, ISSN 1862-4804, Seite 90 (Online).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausgliedern
Anagramme: aufriegelnd
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.