bespülen

bespülen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbespüle
dubespülst
er, sie, esbespült
Präteritum ichbespülte
Konjunktiv II ichbespülte
Imperativ Singularbespül!
bespüle!
Pluralbespült!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bespült haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bespülen

Worttrennung:

be·spü·len, Präteritum: be·spül·te, Partizip II: be·spült

Aussprache:

IPA: [bəˈʃpyːlən]
Hörbeispiele:  bespülen (Info)
Reime: -yːlən

Bedeutungen:

[1] über eine sich bewegende Flüssigkeit, meist fließendes Wasser: neben und auf einem Gegenstand strömen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb spülen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] befeuchten, benetzen, ergießen, umspülen, überfluten, überschwappen

Oberbegriffe:

[1] berühren, fließen, strömen

Beispiele:

[1] Die Elbe bespült die Stufen des Fähranlegers.
[1] „Nur wo das Wasser den Strand bespülte, war er hart. Man konnte dort mit dem Wagen fahren.“[1]
[1] „In einem porösen Tongefäß ist Luft. Wenn man es außen mit Wasserstoff zu bespülen beginnt, steigt der Druck im Gefäß plötzlich an. Warum?“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bespülen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bespülen
[1] The Free Dictionary „bespülen
[1] Duden online „bespülen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verkühlen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.