bronzefarben

bronzefarben (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
bronzefarben
Alle weiteren Formen: Flexion:bronzefarben

Worttrennung:

bron·ze·far·ben, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɔ̃ːsəˌfaʁbn̩]
Hörbeispiele:  bronzefarben (Info),  bronzefarben (Info)

Bedeutungen:

[1] die Farbe von Bronze habend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Bronze und dem gebundenen Lexem -farben

Synonyme:

[1] bronzebraun, bronzefarbig, bronzen

Beispiele:

[1] „Die bronzefarbene, im Untergehen begriffene Sonne trieb sie zur Eile an.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] The Free Dictionary „bronzefarben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bronzefarben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbronzefarben

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Die Gesichter in Pine Dunes. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 204.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.