einrühren

einrühren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrühre ein
durührst ein
er, sie, esrührt ein
Präteritum ichrührte ein
Konjunktiv II ichrührte ein
Imperativ Singularrühr ein!
rühre ein!
Pluralrührt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingerührt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einrühren

Worttrennung:

ein·rüh·ren, Präteritum: rühr·te ein, Partizip II: ein·ge·rührt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʁyːʁən]
Hörbeispiele:  einrühren (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Stoff in einen anderen Stoff geben und durch Bewegung (Rühren) vermischen
[2] veraltet, regional: durch Zusammenmischen und Verrühren herstellen, einsatzbereit machen
[3] umgangssprachlich, auch reflexiv: ungewollt ein Unheil anrichten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb rühren

Sinnverwandte Wörter:

[1] beimengen, beimischen, einarbeiten, untermengen, untermischen, unterrühren, vermengen, vermischen, zusammenrühren
[2] anmachen, ansetzen, herrichten, herstellen
[3] anrichten, einbrocken, verschulden

Gegenwörter:

[3] ausbaden, auslöffeln

Beispiele:

[1] Das Öl mit gleichmäßiger Bewegung der Hand in das verquirlte Ei einrühren.
[2] Die Bäuerin rührt abends in der Rührschüssel den Brotteig ein.
[3] Was man sich eingerührt hat, das muss man dann auch auslöffeln.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Ei/Zucker einrühren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einrühren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einrühren
[1] The Free Dictionary „einrühren
[1] Duden online „einrühren
[1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einrühren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinrühren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.