hinzudenken
hinzudenken (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | denke hinzu | ||
du | denkst hinzu | |||
er, sie, es | denkt hinzu | |||
Präteritum | ich | dachte hinzu | ||
Konjunktiv II | ich | dächte hinzu | ||
Imperativ | Singular | denk hinzu! denke hinzu! | ||
Plural | denkt hinzu! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
hinzugedacht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hinzudenken |
Worttrennung:
- hin·zu·den·ken, Präteritum: dach·te hin·zu, Partizip II: hin·zu·ge·dacht
Aussprache:
- IPA: [hɪnˈt͡suːˌdɛŋkn̩]
- Hörbeispiele: hinzudenken (Info), hinzudenken (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel hinzu als Verbzusatz und dem Verb denken
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausdenken, dazudenken, gedanklich hinzufügen, vorstellen
Gegenwörter:
- [1] fortdenken, wegdenken
Beispiele:
- [1] Das begeisterte Publikum muss man sich natürlich noch hinzudenken.
- [1] „Bei der Prüfung des Rechtswidrigkeitszusammenhangs ist ein bestimmtes Verhalten hinzuzudenken. Welches dies ist, hängt von der verletzten Verhaltensnorm ab. Wäre ein bloßes Unterlassen pflichtgemäß, ist dieses hinzuzudenken.“[1]
Übersetzungen
[1] in Gedanken ergänzen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinzudenken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinzudenken“
- [*] The Free Dictionary „hinzudenken“
- [1] Duden online „hinzudenken“
Quellen:
- ↑ Schadenszurechnung bei deliktischer Haftung, Stefan Richter. Abgerufen am 6. Juli 2019.
Erweiterter Infinitiv
Worttrennung:
- hin·zu·den·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪnt͡suˌdɛŋkn̩]
- Hörbeispiele: hinzudenken (Info), hinzudenken (Info)
Grammatische Merkmale:
- erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hindenken
hinzudenken ist eine flektierte Form von hindenken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:hindenken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag hindenken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.