umtiteln

umtiteln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtitele um
dutitelst um
er, sie, estitelt um
Präteritum ichtitelte um
Konjunktiv II ichtitelte um
Imperativ Singulartitel um!
titele um!
Pluraltitelt um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgetitelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umtiteln

Worttrennung:

um·ti·teln, Präteritum: ti·tel·te um, Partizip II: um·ge·ti·telt

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌtiːtl̩n], [ˈʊmˌtɪtl̩n]
Hörbeispiele:  umtiteln (Info)

Bedeutungen:

[1] den Namen (Titel) eines künstlerischen Werkes ändern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb titeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] umändern, umbenennen, umetikettieren, umfirmieren, umformulieren, umnennen, umtaufen, umtexten

Gegenwörter:

[1] belassen

Beispiele:

[1] „Wieder veranlasste der Misserfolg beim Ersteinsatz die Produzenten, den Film umzutiteln.“[1]
[1] „Skandal dagegen machte die in Constant Sinner umgetitelte Geschichte Babe Gordon auf der Bühne.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Film umtiteln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umtiteln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umtiteln
[1] Duden online „umtiteln

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.