wegzerren

wegzerren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzerre weg
duzerrst weg
er, sie, eszerrt weg
Präteritum ichzerrte weg
Konjunktiv II ichzerrte weg
Imperativ Singularzerr weg!
zerre weg!
Pluralzerrt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggezerrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegzerren

Worttrennung:

weg·zer·ren, Präteritum: zerr·te weg, Partizip II: weg·ge·zerrt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌt͡sɛʁən]
Hörbeispiele:  wegzerren (Info)

Bedeutungen:

[1] mit den Händen packen und (trotz Widerstand/Schwierigkeiten) wegziehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb zerren

Sinnverwandte Wörter:

[1] entfernen, fortzerren, wegbefördern, wegbringen, wegdrängen, wegdrücken, wegekeln, wegführen, wegjagen, wegleiten, weglotsen, wegreißen, wegschaffen, wegscheuchen, wegschieben, wegschleppen, wegschleifen, wegschupsen, wegstoßen, wegtreiben, wegziehen

Gegenwörter:

[1] hinbringen, hinlocken

Beispiele:

[1] Marcus packte mich am Arm und versuchte, mich wegzuzerren.
[1] Wir mussten ihn mit Gewalt von der Haustür wegzerren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Gewalt wegzerren, an den Haaren wegzerren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegzerren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegzerren
[1] Duden online „wegzerren

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.