weiterbelasten

weiterbelasten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbelaste weiter
dubelastest weiter
er, sie, esbelastet weiter
Präteritum ichbelastete weiter
Konjunktiv II ichbelastete weiter
Imperativ Singularbelaste weiter!
belast weiter!
Pluralbelastet weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weiterbelastet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterbelasten

Worttrennung:

wei·ter·be·las·ten, Präteritum: be·las·te·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·be·las·tet

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐbəˌlastn̩]
Hörbeispiele:  weiterbelasten (Info)

Bedeutungen:

[1] Kosten weitergeben; eine andere Person bezahlen lassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb belasten

Sinnverwandte Wörter:

[1] in Rechnung stellen, umlegen, weitergeben, weiterleiten, weiterreichen, weiterschicken, zurückholen

Gegenwörter:

[1] entlasten

Beispiele:

[1] „Da beim Abschluss eines Versicherungsvertrages verschiedene Kosten anfallen, hat der Mathematiker August Zillmer ein Rechenverfahren entwickelt, um diese Kosten an den Kunden weiterzubelasten.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Kosten weiterbelasten

Wortbildungen:

Weiterbelastung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „weiterbelasten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweiterbelasten
[*] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „weiterbelasten
[*] Leo Deutsch-Englisch

Quellen:

  1. Rürup Rente. Abgerufen am 2. April 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.