weitertransportieren
weitertransportieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | transportiere weiter | ||
du | transportierst weiter | |||
er, sie, es | transportiert weiter | |||
Präteritum | ich | transportierte weiter | ||
Konjunktiv II | ich | transportierte weiter | ||
Imperativ | Singular | transportier weiter! transportiere weiter! | ||
Plural | transportiert weiter! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
weitertransportiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weitertransportieren |
Worttrennung:
- wei·ter·trans·por·tie·ren, Präteritum: trans·por·tier·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·trans·por·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐtʁanspɔʁˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: weitertransportieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist über Dinge, auch über Tiere oder Gefangene/Verletzte: von einem Ort, an dem etwas angekommen ist weiter auf die Reise zu einem anderen Ort schicken; weiterschicken oder mit sich nehmen beim weiteren Transport
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb transportieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] weiterbefördern, weiterbewegen, weiterleiten, weiterreichen, weiterschicken, weitersenden, weitertragen, verschicken, zukommen lassen, zuleiten, zuschicken, zusenden, zustellen
Gegenwörter:
- [1] behalten, zurückschicken
Beispiele:
- [1] Die Ware wird dann vom Ankunftshafen über den Landweg weitertransportiert.
- [1] „Die kriegsbedingt herrschende Zuckerknappheit hängt laut Lohrer Zeitung damit zusammen, dass es an Güterwagen fehlt, um den beispielsweise in der Zuckerfabrik Frankenthal reichlich vorhandenen Zucker weiterzutransportieren.“[1]
- [1] „Bei den sekundär entstehenden Verbrennungsprodukten sind vor allem die aus der unvollständigen Verbrennung von Relevanz, an erster Stelle die polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe, kurz PAK. Sie lagern sich an die ebenfalls in großen Mengen gebildeten Rußpartikel an und werden in der Atmosphäre je nach meteorologischen Verhältnissen weitertransportiert.“[2]
Wortbildungen:
- Weitertransport
Übersetzungen
[1] jemanden oder etwas zu einem anderen Ort bringen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weitertransportieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weitertransportieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weitertransportieren“
Quellen:
- ↑ Main Post: So war das damals. Abgerufen am 30. März 2021.
- ↑ Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt: Großbrand in Tanklager – Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Abgerufen am 30. März 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.