zusammenketten

zusammenketten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkette zusammen
dukettest zusammen
er, sie, eskettet zusammen
Präteritum ichkettete zusammen
Konjunktiv II ichkettete zusammen
Imperativ Singularkette zusammen!
kett zusammen!
Pluralkettet zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengekettet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenketten

Worttrennung:

zu·sam·men·ket·ten, Präteritum: ket·te·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·ket·tet

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌkɛtn̩]
Hörbeispiele:  zusammenketten (Info)

Bedeutungen:

[1] so verbinden, dass die Verbindung schwer oder kaum zu lösen ist; durch eine Kette miteinander verbinden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb ketten

Sinnverwandte Wörter:

[1] aneinanderketten, zusammenbinden, zusammenfügen, zusammenknoten, zusammenschließen, zusammenschnüren, zusammenschrauben

Gegenwörter:

[1] aufschließen, befreien, lösen

Beispiele:

[1] Auf der Ladefläche des Pickups hatte man etliche Kanister mit Benzin zusammengekettet.
[1] Das Schicksal hat uns zusammengekettet, nun werden wir diese Reise gemeinsam meistern müssen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Gefangene zusammenketten, Fahrräder zusammenketten, emotional zusammenketten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenketten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenketten
[*] The Free Dictionary „zusammenketten
[1] Duden online „zusammenketten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.