DE:Tag:amenity=ferry_terminal
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Ein Ort, an dem Passagiere, Autos etc. eine Fähre betreten und verlassen können. |
| Darstellung in OSM Carto |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Fähren |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein
Schiffsanleger (oder nur Anleger) für Fähren ist ein technisches Bauwerk am Wasser, an dem Fähren anlegen und festgemacht werden können, um Passagieren und Fahrzeugen den Zugang zur Fähre bzw. das Verlassen der Fähre zu ermöglichen.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt
auf die Stelle, wo die Zufahrtsstraße/der Zufahrtsweg endet, und bezeichne ihn mit amenity=. Hier starten/enden die Fährrouten ![]()
route=ferry
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*operator=*cargo=*– Beispielwerte für das Cargo-Tag:passengers/vehicle/passengers;vehicleman_made=pier– Zeichne einen Weg
für den Anlegesteg und bezeichne ihn mit man_made=pier. Der Knoten an der Spitze ist dann der Schiffsanleger mitamenity=. (Je nach Bauart/Nutzung bzw. Art der Fähre benutzen Mapper hierfür allerdings auchhighway=service+service=driveway+bridge=yesmitamenity=am letzten Knoten.)
Beispiel
| JOSM | Mapnik |
|---|---|
|
Siehe auch
- Alternative:
public_transport=stationmitferry=yes - Im Deutschen bezeichnet Fährterminal häufig auch ein Gebäude, in dem Fährpassagiere abgefertig werden (Fahrkartenverkauf, Warteraum usw.). Hier trifft
amenity=nicht zu. Stattdessen kannbuilding=transportationverwendet werden. route=ferry- Die Route einer Fährlinie auf See oder in Binnengewässern
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


