DE:Tag:man_made=dyke
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Ein Deich ist ein aufgeschütteter Damm, der das Land bei Hochwasser vor Überflutung bewahrt. |
| Gruppe: Bauwerke |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
|
| Siehe auch |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Das Attribut man_made= kennzeichnet einen Deich, der als künstlich aufgeschütteter Damm das Land bei Hochwasser vor Überflutung schützt.
Wie kartieren?

Zeichne den Verlauf des Deichs als
Linie entlang der Deichkrone und füge man_made= und, wenn zutreffend, name=* hinzu.
Deichschart
Stellen im Deich bei denen eine Straße oder Eisenbahnlinien durch eine schließbare Öffnung im Deich geführt werden, werden mit dem Tag barrier=coupure kartiert.
Die Öffnung kann mit Balken oder einer Metalltür geschlossen werden.

Häufige Erfassungsfehler
Siehe auch
man_made=embankment- Künstliche Böschung oder Abhang. Die tiefere Seite liegt rechts der eingezeichneten Wegrichtungembankment=dyke- To be used if there is a highway or road on top of the dyke. Use this instead ofman_made=embankment=yes- Damm, auf dem eine Straße, Schiene oder Kanal verläuftwaterway=dam- Damm quer zur Fließrichtung z.B. Staudammman_made=breakwater- Wellenbrecher
