Laufanfänger

Laufanfänger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Laufanfänger die Laufanfänger
Genitiv des Laufanfängers der Laufanfänger
Dativ dem Laufanfänger den Laufanfängern
Akkusativ den Laufanfänger die Laufanfänger

Worttrennung:

Lauf·an·fän·ger, Plural: Lauf·an·fän·ger

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯fʔanˌfɛŋɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laufsport: Person, die gerade mit dem Laufen beginnt oder noch wenig Erfahrung im Laufsport hat

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Anfänger

Synonyme:

[1] Laufbeginner, Laufeinsteiger, Laufneuling, Laufnovize

Gegenwörter:

[1] Lauferfahrener, Laufprofi

Weibliche Wortformen:

[1] Laufanfängerin

Beispiele:

[1] „Diese Sportuhr ist ideal für Laufanfänger, die viele verschiedene Outdoor-Sportarten ausüben und ein höheres Budget zur Verfügung haben.“[1]
[1] „Die Pulsfrequenz zeigt dir die aktuelle Belastungsintensität an und eignet sich deshalb besonders gut für Laufanfänger.“[2]
[1] „Während der Halbmarathon durchaus anspruchsvoll ist, sind der zehn und der 5,2 Kilometer lange Lauf auch bestens für Laufanfänger geeignet.“[3]
[1] „Es spielte keine Rolle, ob Lauferfahrene oder Laufanfänger, gemeinsam haben wir einen sportlichen und spaßigen Tag erlebt!“[4]
[1] „Letztendlich ist das Wichtigste für Laufanfänger, Spaß am Laufen zu haben.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Laufanfänger
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Laufanfänger
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLaufanfänger

Quellen:

  1. Die 6 besten Sportuhren für Laufeinsteiger - Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  2. Joggen und Ausdauertraining, Lauftipps für dein Lauftraining, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  3. Breunaer Volkslauf, marathon.de, 2023-07-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  4. ise beim 21. Everstener Brunnenlauf 2023, ise beim 21. Everstener Brunnenlauf 2023, 2023-06-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  5. Joggen für Anfänger – 5 Lauftipps zum Start, FITMINEX, 2023-06-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.