Laufnovize

Laufnovize (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Laufnovize die Laufnovizen
Genitiv des Laufnovizen der Laufnovizen
Dativ dem Laufnovizen den Laufnovizen
Akkusativ den Laufnovizen die Laufnovizen

Worttrennung:

Lauf·no·vi·ze, Plural: Lauf·no·vi·zen

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯fnoˌviːt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Laufsport: Person, die neu beim Laufen ist und wenig bis keine Erfahrung im Laufsport hat

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Novize

Synonyme:

[1] Laufanfänger, Laufbeginner, Laufeinsteiger, Laufneuling

Gegenwörter:

[1] Lauferfahrener, Laufprofi

Weibliche Wortformen:

[1] Laufnovizin

Beispiele:

[1] „So wurden Paare gebildet aus Laufnovizen und erfahrenen Läufern, die in gleichmäßigem Tempo die Halbmarathondistanz absolvieren können.“[1]
[1] „Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin bereitet zusammen mit einem Trainer-Team jedes Jahr viele Teilnehmer vom Laufnovizen bis zum Könner mit einem Marathon-Projekt (Beginn 26. April) auf einen Start über die klassischen 42,195 Kilometer im Herbst beim Frankfurt-Marathon vor.“[2]
[1] „Ein buntes Team aus Laufnovizen und etlichen Wiederholungstätern stellte sich der Herausforderung, das Ziel gemeinsam als Gruppe zu erreichen.“[3]
[1] „Ich denke, es ist auch für Laufnovizen möglich diesen Ultramarathon zu absolvierten.“[4]
[1] „Auch Laufnovizen werden dabei in zwölf Wochen Schritt für Schritt darauf vorbereitet, eine Strecke von etwas mehr als vier Kilometern am Stück zu laufen.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Laufnovize (nach Anmeldung)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLaufnovize

Quellen:

  1. Probelauf zum Nikolauslauf - itdesign-Nikolauslauf Tübingen, Itdesign-Nikolauslauf Tübingen, 2022-11-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  2. "Eine ideale Standortbestimmung" - Bürstädter Zeitung, Bürstädter Zeitung, 2020-03-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  3. SIEMER + PARTNER beim Bremer Firmenlauf 2017, Siemer + Partner, 2017-06-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  4. #road2comrades2014: Journey to Comrades 2014 – Webinar, Peterslaufblog, 2013-10-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
  5. Heute nur Theorie, Midlaufcrisis, 2012-03-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.