Laufneuling
Laufneuling (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Laufneuling | die Laufneulinge |
Genitiv | des Laufneulings | der Laufneulinge |
Dativ | dem Laufneuling | den Laufneulingen |
Akkusativ | den Laufneuling | die Laufneulinge |
Worttrennung:
- Lauf·neu·ling, Plural: Lauf·neu·lin·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯fˌnɔɪ̯lɪŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Neuling
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Lauferfahrener, Laufprofi
Beispiele:
- [1] „Auch komplette Laufneulinge werden durch die neu angebotenen Programme von Münster-Marathon e.V. von 0 auf 6,2 oder 10 km gebracht – ganz nach Wunsch.“[1]
- [1] „So traten geübte Läufer und Laufneulinge gemeinsam an und alle konnten trotz der Hitze eine tolle Zeit abliefern.“[2]
- [1] „Laufneuling Inge Grimmer startete im Einsteigerlauf über 4,5 km, bei dem es keine Altersklassenwertung gab.“[3]
- [1] „Besonders Laufneulinge profitieren gerne von der Routine anderer und das Gruppengefühl gibt einen weiteren Motivationsschub, um den inneren Schweinehund zu überwinden.“[4]
- [1] „Dabei ist es egal, ob man Profi-Läufer oder Laufneuling ist: Jeder gelaufene Meter macht einen Unterschied, denn alle Startgelder und Spenden gehen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Laufneuling“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Laufneuling“
Quellen:
- ↑ Freie Staffelplätze und Trainingsvorbereitung auf den Münster-Marathon - Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), 2024-02-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ ABG… läuft!, abg-wuppertal.de, 2023-06-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ Schmuddelwetter beim 45. Lange-Bahn-Lauf - Vesterunner. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ Laufen mit Mehrwert, RunUp - Die neue Laufkultur, 2022-09-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ Lauf-Event per App: Der 'Wings for Life World Run' findet 2021 wieder als App-Run statt, eventmasterbook.de by AdCoach® Marketing & Publishing Services, 2021-03-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.