wegschubsen

wegschubsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschubse weg
duschubst weg
er, sie, esschubst weg
Präteritum ichschubste weg
Konjunktiv II ichschubste weg
Imperativ Singularschubs weg!
schubse weg!
Pluralschubst weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggeschubst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegschubsen

Alternative Schreibweisen:

wegschupsen

Worttrennung:

weg·schub·sen, Präteritum: schubs·te weg, Partizip II: weg·ge·schubst

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʃʊpsn̩]
Hörbeispiele:  wegschubsen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem (leichten) Stoß (Schubs) vom Platz befördern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb schubsen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anrempeln, beiseiteschieben, beiseiteschubsen, fortschieben, wegbefördern, wegbringen, wegdrängen, wegdrücken, wegreißen, wegrücken, wegschaffen, wegschieben, wegschleppen, wegschleifen, wegstoßen, wegzerren, wegziehen

Gegenwörter:

[1] dalassen, herziehen

Beispiele:

[1] „«Sind Sie verrückt, mich hier einfach wegzuschubsen?», echauffierte die sich.“[1]
[1] Wegschubsen, Schlagen und Treten gehören zu den Aggressivitäten, die man auf diesem Schulhof beobachten kann.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] versuchen wegzuschubsen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegschubsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegschubsen
[1] Duden online „wegschubsen

Quellen:

  1. Ausgelacht, Steffi von Wolff. Abgerufen am 5. November 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.