DE:Tag:highway=primary
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Eine überregionale Fernstraße, die große Städte miteinander verbindet. In Städten eine übergeordnete Hauptverkehrsstraße. |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Straßen |
| Für diese Elemente |
| Impliziert |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: de facto |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Hauptverbindungsstraße unter zentraler Verwaltung (Deutschland) beziehungsweise Nummerierte Hauptstrasse (Schweiz), meist mit besonderer Kennzeichnung (D: Nummer oberhalb der Vorfahrtsschilder), die meist größere Städte verbindet und dem überregionalen Verkehr dient.
Verwendung in Deutschland
- Hauptartikel: Attributierung von Straßen in Deutschland
Im Umkehrschluss müssen Bundesstraßen nicht zwangsläufig highway= sein. Wenn sie – beispielsweise aufgrund der Verkehrsverlagerung auf eine parallele Autobahn – nur noch eine lokale Funktion besitzen, können sie selbst bei gutem Ausbauzustand auch als highway=secondary gemappt werden.
Außerdem können auch Straßen mit übergeordneter Verkehrsbedeutung (beispielsweise mindestens 10.000 Kfz/Tag) als highway= getaggt werden, selbst wenn sie amtlich niedriger klassifiziert sind (z. B. nur als Staatsstraße).
Kraftfahrstraßen
Kraftfahrstraßen mit entsprechender Beschilderung sind nicht zwangsläufig mit highway=trunk, sondern sind mit motorroad=yes zu taggen, unabhängig von der Einstufung als highway=*.
Bundesstraße in einer Relation zusammenfassen
Bundesstraßen können in einer Relation type=route und route=road zusammengefasst werden. Dann kann die Benennung mit ref=* hinzugefügt werden (z.B. B2).
Verwendung in der Schweiz
Die Hauptstrassen Nr. 1 bis Nr. 30 werden mit highway= getaggt. Alle anderen Hauptstraßen (Nr. 100 und höher) werden als highway=secondary getaggt.
Wie kartieren?
Zeichne einen
Weg und füge highway= hinzu.
Handelt es sich um eine Einbahnstraße oder um baulich getrennte Fahrbahnen, füge oneway=yes hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*- Straßennameref=*- Nummer (z.B. B 1)old_ref=*- ehemalige Nummerlanes=*- Anzahl der Fahrspurenmaxspeed=*- maximale Geschwindigkeitsurface=*- Oberfläche der Straßecycleway=*- Fahrradwegsidewalk=*- Bürgersteiglit=yes- beleuchtetwidth=*- Breite der Straßedual_carriageway=yes- autobahnähnliche Straße mit einem Mittelsteifen
Besondere Situationen
Wenn eine Straße über eine Brücke oder durch einen Tunnel führt, trenne den Weg vom Rest der Straße und kennzeichne ihn mit einer der folgenden Angaben:
bridge=yes- wenn sie über eine Straße oder ein Gewässer führttunnel=yes- wenn sie unter einem Berg oder einem Wasserweg verläuft
Siehe auch
| ||||||||||||||||||||||||||||||

