DE:Tag:tourism=zoo
![]() |
| Beschreibung |
|---|
| Zoo oder Tierpark |
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Darstellung in OSM Carto |
|
| Gruppe: Tourismus |
| Für diese Elemente |
| Sinnvolle Kombinationen |
| Status: akzeptiert |
| Werkzeuge für dieses Attribut |
|
tourism= oder Tierpark/Tiergarten ist eine meist parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichen Zurschaustellung verschiedener Tierarten. Es kann auch für Wildtiergehege (Wildparks) für heimische Tiere wie Wildschweine, Hirsche oder Rehe verwendet werden, soweit die Gehege nicht zur Fleischproduktion dienen.
Außerdem gibt es Vogelparks, Terrarien, Insektarien (auch Schmetterlingshäuser). Safari-Parks sind spezialisierte Zoos.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt
oder zeichne den Umriss
des Zoogeländes. Füge tourism= und name=* hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
fee=*- Eintrittspreiseopening_hours=*- Öffnungszeitenwikipedia=*- Verweis auf den eigenen Wikipedia-Artikelphone=*odercontact:phone=*- Telefonnummerwebsite=*odercontact:website=*- Verweis auf die Homepage des Zoos- Postadresse
Zooarten
Spezielle Zooarten können mit einem der folgenden Attribute gekennzeichnet werden:
zoo=petting_zoo- Ein Streichelzoozoo=enclosure- Ein Gehege z.B. Wildgehegezoo=wildlife_park- Ein Wildparkzoo=safari_park- Ein Safaripark, der mit Fahrzeugen zu besuchen istzoo=birds- Ein Vogelparkzoo=falconry- Eine Falknereizoo=aviary- Eine Volierezoo=butterfly- Ein Schmetterlingsparkzoo=reptile- Ein Terrariumtourism=aquarium- Ein Aquarium
Einfriedungen
barrier=wall- Wenn der Zoo von einer Mauer umgeben ist.barrier=fence- Wenn der Zoo von einem Zaun umgeben ist.
Eingänge
Eingänge werden als Punkt auf der Einfriedung gekennzeichnet
entrance=main- Der Haupteingangentrance=exit- Ein Ausgang aus dem Zoogeländeentrance=service- Ein Mitarbeiterzugang
Falls vorhanden, kann der Name des Eingangs mit name=* hinzugefügt werden, z.B. name=Nordeingang.
Besuchereinrichtungen
Auf einem Zoogelände befinden sich diverse Einrichtungen für Besucher, die als separate Kartenobjekte kartiert werden können.
shop=gift- Ein Souvenirgeschäftamenity=restaurant- Ein Restaurantamenity=cafe- Ein Caféamenity=fast_food- Ein Schnellimbissamenity=toilets- Eine Toilettenanlageamenity=bench- Eine Sitzbankamenity=drinking_water- Eine Trinkwasserstelleamenity=shelter- Ein Unterstandleisure=picnic_table- Ein Picknicktischamenity=vending_machineundvending=animal_feed- Ein Futterautomat für Tiere
Tiergehege
attraction=animal - Ein Tiergehege
- +
genus=*- Die wissenschaftliche Gattung der im Gehege gehaltene Tierart, z.B.genus=Elephantidae - +
species=*- Der wissenschaftliche Name der im Gehege gehaltene Tierart, z.B.species=Loxodonta Africana - +
description=*- Der Name der Tierart in der jeweiligen Landessprache, z.B.description=Afrikanischer Elefant
Zoogebäude
Gebäude werden in der Regel nicht benannt nach den darin befindlichen Tieren. Hierfür dient der separate Knoten des Tiergeheges. Wenn das Gebäude wirklich einen Namen hat, sollte es natürlich auch so benannt werden, z.B. name=Elefantenhaus.
Zoogelände
Einzelne Teilflächen innerhalb des Zoos werden mit den hierzu verbreiteten Merkmalen zur Landschaftsbeschreibung gekennzeichnet:
natural=bare_rocknatural=grasslandnatural=mudnatural=sandnatural=scrubnatural=woodnatural=wetlandnatural=water
Zur Abgrenzung und Einfriedung der jeweiligen Teilflächen können die verbreiteten Merkmalen für Barrieren verwendet werden:
Weitere Gestaltungselemente
leisure=park- Ein Parkgelände innerhalb des Zoos mit einer gepflegten Rasenfläche, Blumen etc.leisure=playground- Ein Spielplatznatural=tree- Ein einzelner Baumnatural=tree_row- Eine Baumreihe
Beispiele
| Darstellung auf OSM Carto | Merkmale | Foto |
|---|---|---|
tourism=name=Berlin Zoowebsite=https://www.zoo-berlin.dewikipedia=de:Zoologischer Garten Berlin
|
|



