Bodyweight-Übung

Bodyweight-Übung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bodyweight-Übung die Bodyweight-Übungen
Genitiv der Bodyweight-Übung der Bodyweight-Übungen
Dativ der Bodyweight-Übung den Bodyweight-Übungen
Akkusativ die Bodyweight-Übung die Bodyweight-Übungen

Alternative Schreibweisen:

Bodyweightübung

Worttrennung:

Bo·dy·weight-Übung, Plural: Bo·dy·weight-Übun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈbɔdiweɪtˌʔyːbʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport, Fitness: Fitness-/Kraftübung, bei der ausschließlich das eigene Körpergewicht als Widerstand genutzt wird und auf den Einsatz von Hanteln oder anderen Trainingsgeräten verzichtet wird

Herkunft:

Lehnübersetzung des englischen Begriffs bodyweight exercise

Synonyme:

[1] Körpergewichtsübung, Eigengewichtübung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Calisthenics

Oberbegriffe:

[1] Körperübung, Kräftübung, Trainingsübung, Übung

Unterbegriffe:

[1] Barrenstütz, Bauchpressen (Crunch), Bodenrudern, Käfer (Criss-Cross), Klimmzug, Kniebeugen, Liegestütz (Push-Up, Press-Up), Muscle-up, Plank (Ganzkörperstütz), Rumpfbeugen (Aufrichter, Sit-up), Seitstütz

Beispiele:

[1] „Pike Push-Ups sind eine kraftvolle Bodyweight-Übung, die speziell zur Stärkung der Schultermuskulatur eingesetzt wird.“[1]
[1] „Klimmzüge sind hingegen eine Bodyweight-Übung, die auch als Pull-Ups bekannt ist.“[2]
[1] „Um die Bodyweight-Übung Dips auszuführen, braucht es nicht viel: die Kante einer Parkbank oder etwas ähnlich hohes und stabiles, wie das Sofa oder das Bett gehen auch.“[3]
[1] „Durch die offenen Enden können die Fitnessbänder für fast jede Bodyweight-Übung eingesetzt werden.“[4]
[1] „Die eine oder andere ‚unspektakuläre‘ Bodyweight-Übung kann hier im Trainingsplan nicht schaden.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bodyweight-Übung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [webxl] WebXL „Bodyweight-Übung (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Schulter Übungen: Entdecke das effektivste Training!, liebeisstleben.de -, 2023-07-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  2. Rudermaschine vs. Klimmzüge: Was ist besser? - Yopedo, Yopedo, 2023-04-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  3. Muskeltraining mit dem eigenen Körpergewicht. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  4. Das Fitnessband dient der Körperstraffung und hilft beim Abnehmen » Schnell und gesund Abnehmen, Schnell und gesund Abnehmen, 2022-08-13. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  5. Bauchmuskeltraining: Tipps zu Sit-Ups, Crunches & Co.. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.